- Waldtundra-Zone
- toundra arborée; zone de toundra arborée
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Waldtundra — Die Waldtundra ist der Übergang (Ökoton) vom borealen Nadelwald (Taiga) zur baumlosen Tundra. Sie reicht von der Grenze des geschlossenen borealen Waldes nordwärts bis zur polaren Baumgrenze und leitet als Subarktis von der kalt gemäßigten Zone… … Deutsch Wikipedia
Boreale Zone — Die Verbreitung der borealen Nadelwälder Die boreale Zone ist eine Ökozone, die nur auf der nördlichen Erdhalbkugel zwischen ungefähr dem 50. und dem 70. Breitengrad vorkommt. Sie ist gekennze … Deutsch Wikipedia
Vegetationszonen: Vom Klima bestimmt — Nach welchen Kriterien lässt sich die Erde in Großlebensräume gliedern? Die Beantwortung dieser Frage ist keine einfache Aufgabe angesichts der Vielfalt der Lebensräume und der sie bestimmenden Parameter. Die Geographie unterscheidet zum… … Universal-Lexikon
Boreomontan — ██ Die Verbreitung der borealen Nadelwälder Die boreale Zone, abgeleitet von lateinisch Borealis und altgriechisch βορέας bedeutend „Nordwind“ oder auch den Windgott Boreas meinend, ist eine Ökozone. Sie kommt nur auf der nördlichen Erdhalbkugel… … Deutsch Wikipedia
Vegetationszonen — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Zonobiom — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Ökozonen — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Ökozone — Eine Ökozone, auch Zonobiom („Biom Zone“) ist ein Großraum der Erde, der sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergibt. Er zeichnet sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen… … Deutsch Wikipedia
Aythya marila — Bergente Bergente ♂ (Aythya marila) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie … Deutsch Wikipedia
Penshina — Die 713 km lange Penschina (russisch Пенжина; auch Penshina, Penzhina) ist ein Fluss bzw. Strom in Fernen Osten Russlands (Asien). Sie entspringt in Ostsibirien im nördlichen Kolymagebirge. Von dort aus fließt die Penschina durch die Ausläufer… … Deutsch Wikipedia
Penzhina — Die 713 km lange Penschina (russisch Пенжина; auch Penshina, Penzhina) ist ein Fluss bzw. Strom in Fernen Osten Russlands (Asien). Sie entspringt in Ostsibirien im nördlichen Kolymagebirge. Von dort aus fließt die Penschina durch die Ausläufer… … Deutsch Wikipedia